Datenschutzrichtlinie
- BENUTZERINFORMATIONEN: Gemäß den Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember zum Schutz personenbezogener Daten und zur Gewährleistung digitaler Rechte werden Sie über die Identität des Verantwortlichen, den Zweck der Verarbeitung, die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten, die Kategorien von Empfängern und Übermittlungen Ihrer Daten (sofern vorhanden), den Ursprung Ihrer verarbeiteten Daten, falls dieser von Ihrer freiwilligen Bereitstellung abweicht, und die Rechte, die Ihnen als interessierte Partei zustehen, informiert.
2. INFORMATIONEN ÜBER DEN VERANTWORTLICHEN DER VERARBEITUNG. Name des Verantwortlichen: ORFILA DAMETO CONSTRUCTION COMPANY SLNIF: B16575862. Vollständige Adresse: Ca ́n Calafat 56, 1o, Pta 019, Palma – Illes 719 (Balearen). Kontakt-E-Mail: administracion@odsconstruccion.com.
3. INFORMATIONEN ÜBER ZWECK UND RECHTSMÄßIGKEIT DER VERARBEITUNGDie für die Durchführung der Verarbeitung geplanten Vorgänge sind: Im berechtigten Interesse des Verantwortlichen: Wirtschafts- und Buchhaltungsverwaltung, Steuerverwaltung, Verwaltungsverwaltung, Rechnungsverwaltung, Kunden- und Lieferantenverwaltung, Verwaltung von Inkasso, Zahlungen und damit verbundenen Dienstleistungen, Verlauf der Geschäftsbeziehungen, Einhaltung der Sorgfaltspflichtmaßnahmen des Gesetzes 10/2010 zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Durch ausdrückliche, eindeutige und informierte Zustimmung der betroffenen Partei:
- Alle notwendigen Verfahren zur Formalisierung des Kaufs und Verkaufs von Immobilien. Versand kommerzieller Werbebotschaften per E-Mail, Fax, SMS, MMS, über soziale Medien oder andere elektronische oder physische Mittel, die gegenwärtig oder zukünftig kommerzielle Kommunikation ermöglichen. Diese Mitteilungen werden vom VERANTWORTLICHEN durchgeführt und beziehen sich auf seine Produkte und Dienstleistungen oder die seiner Mitarbeiter oder Lieferanten, mit denen eine Werbevereinbarung getroffen wurde. In diesem Fall haben Dritte niemals Zugriff auf personenbezogene Daten. Durchführung statistischer Studien.
- Bearbeiten Sie Bestellungen, Anfragen oder Anfragen jeglicher Art, die der Benutzer über eine der bereitgestellten Kontaktmethoden stellt.
- Leiten Sie den Website-Newsletter weiter.
Kriterien für die Datenspeicherung: Die Daten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien gespeichert. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung werden die Daten gesperrt, um einen weiteren Zugriff zu verhindern. Eine Freigabe der Daten erfolgt nur, wenn der Verantwortliche hierzu von einer gesetzlichen Behörde (Steuer-, Handels-, Arbeitsrecht) aufgefordert wird.
oder gerichtlich) und dies nur bis zum gesetzlichen Ablauf- oder Verjährungsdatum. Sie werden dann ordnungsgemäß und mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen vernichtet, um ihre Wiederherstellung zu verhindern.
4. INFORMATIONEN ZUR ÜBERMITTLUNG ODER KOMMUNIKATION VON DATEN. Personenbezogene Daten können zur Pflege der Geschäftsbeziehung und/oder zur Durchführung von Transaktionen übermittelt werden, unter anderem an Steuer-, Buchhaltungs- und Wirtschaftsberatungsunternehmen, Banken, Sparkassen und Finanzinstitute, Steuerbehörden und andere zuständige öffentliche Stellen, Notare und Grundbuchämter sowie andere am Kauf und Verkauf von Immobilien beteiligte Vermittler. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung. Eine Übermittlung der Daten in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an internationale Organisationen erfolgt nicht.
5. INFORMATIONEN ÜBER DIE RECHTE DER INTERESSIERTEN PERSON UND DEREN AUSÜBUNG. Dem Benutzer zustehende Rechte und deren Ausübung: Die betroffene Person hat das Recht auf: Zugriff auf ihre Daten, auf Berichtigung ihrer Daten, auf Löschung ihrer Daten, auf Datenübertragbarkeit, auf Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten, auf Widerruf der erteilten Einwilligung, auf Einreichung einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, auf Einlegung eines Rechtsbehelfs.
Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie eine begründete schriftliche Anfrage an den Verantwortlichen oder dessen Vertreter richten. Geben Sie darin das gewünschte Recht an und fügen Sie eine Fotokopie Ihres Ausweises bei. Sie können beim Verantwortlichen auch vorab ein Standardformular für das von Ihnen gewünschte Recht anfordern.
Für die Ausübung der Rechte entstehen dem Betroffenen keine Bearbeitungskosten, mit Ausnahme der Portokosten bei einer Versendung per Post.
Sie können Ihre Rechte ausüben:
- Persönlich in den Räumlichkeiten des Datenverantwortlichen und unter Vorlage Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments.
- Per E-Mail an die im Abschnitt „Identifikation des Datenverantwortlichen“ aufgeführte Adresse, einschließlich einer Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments. Per Post (vorzugsweise eingeschrieben) an die im Abschnitt „Identifikation des Datenverantwortlichen“ aufgeführte Adresse, einschließlich einer Fotokopie Ihres Personalausweises oder eines gleichwertigen Dokuments.
Kontaktdaten zur Ausübung Ihrer Rechte: Ca’n Calafat 56, 1º, Pta 11, - 07199 Palma (Balearen), administracion@odsconstruccion.com
6. OBLIGATORISCHE ODER OPTIONALE INFORMATIONEN DES BENUTZERS Durch Ankreuzen der entsprechenden Kästchen und Eingabe von Daten in die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder im Kontaktformular oder in Download-Formularen akzeptiert der Benutzer ausdrücklich, frei und eindeutig, dass seine Daten für die Bearbeitung seiner Anfrage durch den Anbieter erforderlich sind und die Angabe von Daten in den übrigen Feldern freiwillig ist. Der Benutzer garantiert, dass die dem CONTROLLER zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten wahrheitsgemäß sind und
ist für die Mitteilung von Änderungen verantwortlich. Der VERANTWORTLICHE informiert und garantiert den Nutzern ausdrücklich, dass seine personenbezogenen Daten unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben werden und dass bei jeder Weitergabe personenbezogener Daten zuvor die ausdrückliche, informierte und eindeutige Zustimmung des Nutzers eingeholt wird. Alle über die Website angeforderten Daten sind obligatorisch, da sie für die Bereitstellung eines optimalen Dienstes für den Nutzer erforderlich sind. Werden nicht alle Daten bereitgestellt, kann nicht garantiert werden, dass die bereitgestellten Informationen und Dienste vollständig auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten sind.
7. SICHERHEITSMASSNAHMEN: Der VERANTWORTLICHE beachtet gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten alle Bestimmungen der DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter seiner Verantwortung und ausdrücklich die in Artikel 5 der DSGVO beschriebenen Grundsätze, wonach die Daten gegenüber der betroffenen Partei rechtmäßig, fair und transparent sowie angemessen, relevant und auf das für die Zwecke der Verarbeitung erforderliche Maß beschränkt behandelt werden.
Der VERANTWORTLICHE garantiert, dass er geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen hat, um die in der DSGVO festgelegten Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden und die Rechte und Freiheiten der Benutzer zu schützen, und dass er ihnen die entsprechenden Informationen zur Verfügung gestellt hat, damit sie diese ausüben können.